Loa
Geburtsjahr: 2012
Farbe: Rappe (braune Mähne) & Stern
Stockmaß: 138 cm
Geschlecht: Stute
Vater: Lettir fra Spor
Mutter: Skela
Muttervater: Farandi II von Belm
Preis: 10500,- €
Loa ist eine im Juni 2012 geborene Isländerstute. Sie ist 4-Gänger und sehr bequem zu sitzen. An der Hand und beim Putzen ist sie super lieb und umgänglich. Sie hat ein freundliches Wesen, ist aufgeweckt, fleißig und versucht alles richtig zu machen. Sie reagiert sensibel auf die Reiterhilfen und lässt sich von erfahrenen Islandpferdreiter*innen leicht in den Tölt reiten. Auf einem Zuchtbetrieb aufgewachsen, brachte sie dort sechsjährig ein gesundes Fohlen zur Welt. Sie wurde dann nach Wulfen verkauft, wo sie auf einem Islandhof kurz im Schulbetrieb eingesetzt wurde. Schnell war sie eines der beliebtesten Pferde und wurde wenig später von den jetzigen Besitzern gekauft. Damals wurde sie von der 12jährigen Tochter der Familie geritten, die sehr viel Freude an ihr hatte. Nach ihrem Abitur ist sie zur Zeit in Neuseeland und wird danach im Ausland studieren, sodass sie sich um Loa nicht mehr kümmern kann.
Loa wurde immer sehr umsorgt. Regelmäßig ist sie von einer Physiotherapeutin untersucht worden, wobei sie immer symptomfrei und ohne Auffälligkeiten war. Im Dezember 2024 sind ihre Zähne zuletzt behandelt worden; dabei wurde ein Eckzahn etwas abgeschliffen und Haken entfernt. Als sie im letzten Jahr Husten bekommen hat, ist sie dem Tierarzt vorgestellt worden, der eine Empfindlichkeit gegen Heumilben feststellte. Daraufhin hat man mit einer Desensiblisierung begonnen, die sofort angeschlagen hat. Seitdem hustet Loa nicht mehr. Loa hat keine Erkrankungen. Sie ist in Deutschland geboren und ekzemfrei. Beim Kauf im Jahr 2019 wurde eine Ankaufsuntersuchung (AKU) durchgeführt. Diese war ohne Befund und kann eingesehen werden.
Aktuell lebt Loa im Offenstall und wird ausschließlich mit Heulage gefüttert. Sie bekommt kein Zusatzfutter und ist leichtfuttrig.
Bisher ist Loa noch kein Turnier gegangen. Es wurde aber schon überlegt, sie für einen Trainerlehrgang zu nutzen. Einer Turnierteilnahme (Islandpferde) stände nichts im Wege. Sie ist außerdem verkehrs- und geländesicher und kann allein oder in der Gruppe im Gelände geritten werden. Sie kennt das Reiten mit Handpferd, die Longe, die Doppellonge und die Bodenarbeit und ist bei allem unerschrocken. Sie ist eine regelrechte Wasserratte und bei Schnee kann man mit ihr einen Schlitten ziehen, außerdem springt sie mit sichtbarer Freude kleine Hindernisse und Baumstämme.
Momentan wird sie regelmäßig von zwei jungen Damen (13- und 17jährig) geritten. Sie zeigt keine Unarten wie Buckeln, Steigen, Umdrehen, Stehenbleiben, Treten, Weben oder Kopfschlagen. Es wäre auch denkbar, dass sie von Anfänger*innen geritten wird, allerdings sollten diese sich Unterstützung suchen. Sie ist auf allen vier Hufen beschlagen, schmiede- und verladefromm. Sie wird meist auf Trense geritten, lässt sich aber auch gebisslos und mit dem Halsring im Schritt, Trab und Galopp reiten.
Ihr Herdenverhalten ist unauffällig und eher rangmittig bis ranghöher.
Zum Pferd gehören ein Sattel und eine Trense, die zusätzlich erworben werden können. Außerdem noch weiteres Zubehör, über das beim Kauf gesprochen werden kann.
Die Besitzer*innen wünschen sich, dass Loa in gute Hände kommt und nicht allein gehalten wird, also mindestens einen Kumpel bekommt. Die Desensibilisierung soll unbedingt bis zum Ende weitergeführt werden.
Ich bin eine Freundin der Familie. Da die Eltern sich nur wenig mit Pferden auskennen, bin ich als Ansprechpartnerin für Sie da und werde auch das Reiten beim Ausprobieren begleiten. Melden Sie sich gern, wenn Sie Interesse oder Fragen haben, um weitere aktuelle Videos zu bekommen oder um einen Termin zu vereinbaren. Bitte nur Personen bis 80 kg.